
Herausnehmbare oder festsitzende Prothesen, Zahnbrücken oder Zahnimplantate zur Wiederherstellung eines natürlichen, gesunden Lächelns und Erhaltung eines kräftigen Bisses.
Zahnersatz Wien: Die ästhetische Rekonstruktion Ihres Gebisses, für ein natürliches Lächeln und einen kräftigen Biss
Wenn ein oder mehrere Zähne verloren gehen, dann ist schnelle Hilfe gefordert, um Ihr natürliches Lächeln und die Funktionsfähigkeit Ihres Gebisses schnellstmöglich wiederherzustellen und zu erhalten.
Die moderne Zahnheilkunde bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um verlorene Zähne möglichst nach dem Vorbild der Natur zu ersetzen.
Was ist Zahnersatz und was können wir für Sie tun?
Zahnersatz ist ein Überbegriff für eine Vielzahl von Behandlungen, die in der modernen Zahnheilkunde nicht wegzudenken sind. Mithilfe moderner Behandlungsmethoden und Techniken wie Prothesen (Teilprothesen, Vollprothesen), Zahnbrücken oder Zahnimplantaten sorgt Ihr Zahnarzt dafür, dass Sie Ihr natürlich schönes Gebiss zurückbekommen.
Das Erhalten der eigenen Zähne ist das oberste Ziel der modernen Zahnheilkunde, aber was, wenn es nicht möglich ist?
Genau hier greift das Spezialgebiet des Zahnersatzes an. Unser Ziel ist die ästhetische Rekonstruktion Ihres natürlichen Gebisses, um Ihr gesundes Lachen und die Funktion Ihrer Zähne wiederherzustellen. Bevor wir Ihre Zähne ersetzen, diagnostizieren und beheben wir die Ursache für den Verlust. Nur durch die Erstellung eines ganzheitlichen Behandlungsplans kann der Verlust weiterer Zähne und der dauerhafte Ersatz gewährleistet werden.

Die Teilgebiete des Zahnersatzes auf einen Blick
Außerdem wird noch zwischen Teilprothese und Vollprothese unterschieden.
Teilprothesen werden dann eingesetzt, wenn nur einige benachbarte Zähne fehlen, und es noch genügend gesunde Zähne oder Implantate gibt, die als Verankerungspunkte für die Prothese dienen können. Sie ersetzen die fehlenden Zähne und sind so gestaltet, dass sie sich nahtlos in die vorhandene Zahnreihe einfügen, um sowohl die Funktion als auch die Ästhetik wiederherzustellen. Teilprothesen können entweder herausnehmbar oder fest verankert sein.
Vollprothesen hingegen kommen zum Einsatz, wenn alle Zähne im Ober- oder Unterkiefer verloren gegangen sind. Totalprothesen, wie sie auch genannt werden, können eine Herausforderung darstellen, da Informationen zu Stellung, Länge und Form der Originalzähne oftmals fehlen. Vollprothesen ersetzen die komplette Zahnreihe und werden meist aus einem Kunststoffmaterial hergestellt. Vollprothesen sind in der Regel herausnehmbar und liegen auf dem Zahnfleisch auf. Sie erfordern häufig eine Eingewöhnungsphase, um Komfort und Funktion zu gewährleisten.