
Wenn die Stars und Sternchen mit strahlend weißen Zähnen von der Leinwand lächeln, lächeln Sie genau so strahlend zurück. Lassen Sie Ihre Zähne bleichen und sagen Sie unschönen Verfärbungen durch Nikotin, Kaffee und Co. lebe wohl.
Zähne bleichen Wien: Unser Bleaching verhilft Ihnen zu einem strahlenden Lächeln, das Köpfe verdreht
Leiden Sie darunter, dass Sie Ihr Lächeln nicht zeigen können? Schämen Sie sich für Ihre gelben Zähne? Das ist schade. Denn: Ein schönes Lächeln steigert Ihr Selbstwertgefühl, wirkt magisch auf andere Menschen und kann so manche Türen öffnen. Mit unserer Zahnaufhellung in Wien können wir selbst stark verfärbte Zähne innerhalb kurzer Zeit kräftig aufhellen – damit Sie sich noch attraktiver und selbstbewusster fühlen.
Zähne bleichen in Wien: Darum ist Zahnaufhellung so wichtig
Weiße Zähne sind das vielleicht älteste Schönheitsideal der Welt. Fast überall auf der Welt werden weiße Zähne mit Gesundheit, Vitalität und einem hohen sozialen Status assoziiert. Studien belegen sogar, dass uns weiße Zähne sympathischer wirken lassen und den Erfolg im Liebes- und Berufsleben erhöhen.
Das Problem? Im Laufe des Lebens können Zahnverfärbungen entstehen, und zwar schneller als gedacht. Oftmals hervorgerufen durch Kaffee, Tee, Rotwein, Gewürze oder Rauchen. Häufig sind diese Verfärbungen so stark, dass selbst eine professionelle Zahnreinigung zwar Zahnstein entfernen, aber bezüglich Zahnverfärbungen kein perfektes Resultat liefern kann.
Das bedeutet aber nicht, dass Sie sich vom Wunschtraum eines strahlend weißen Lächelns verabschieden müssen. Die Lösung lautet: Zahnbleaching.

Bleaching (Zahnaufhellung) – Vorher-nachher-Bilder
Hier finden Sie ein Beispiel für ein Bleaching (Zahnaufhellung).


Schnelle und schmerzfreie Zahnaufhellung bei der Zahnmedizin Hernals – Ihre Vorteile einen Blick
Internes Bleaching für wurzelbehandelte Zähne
Auftragen des Wirkstoffes an der Oberfläche würde hierbei nämlich zu keinem gleichmäßigen Ergebnis führen. Aus diesem Grund wird das Aufhellungsmaterial in diesen Fällen in das Innere des vorbehandelten Zahnes eingebracht. Nach einer angemessenen Einwirkzeit von mehreren Tagen folgt bei dieser Methode eine Beobachtungsphase, gefolgt vom erneuten „unsichtbaren” Verschluss des Zahnes.