Durchsichtige Zahnspange

Die Stellung der Zähne und damit ein gesundes, ausdrucksstarkes Lächeln ist in der heutigen Zeit gefragter denn je. Stars und Sternchen machen es vor, Patienten folgen dem Trend und Zahnärzte, die mit der Zeit gehen, haben dafür ein komfortables Angebot.

Durchsichtige Zahnspange / Clear Aligner: Für gerade Zähne und ein bezaubernd schönes Lächeln

Sie möchten Ihre Zähne bzw. Zahnfehlstellungen so unauffällig und komfortabel wie möglich korrigieren? Dann ist die durchsichtige – oder wie manche sie nennen „unsichtbare Zahnspange“ – ideal für Sie. Mit einer durchsichtigen Zahnspange (Clear Aligner) genießen Sie während der Zahnkorrektur maximalen Tragekomfort und viele weitere Vorteile, die Ihnen herkömmliche Zahnspangen nicht bieten können.

Wir, Dr. med. dent. Franziska Stanzl und Dr. med. dent. Michael Stanzl, sind auf die Behandlung mit durchsichtigen Zahnspangen / Clear Aligner spezialisiert. In unserer Zahnarztpraxis in Wien – der Zahnmedizin Hernals – beraten wir Sie zu allen Bereichen der ästhetischen Zahnheilkunde und führen die jeweilige Behandlung auf Wunsch gerne durch.

Warum durchsichtige Zahnspange?

Fast jeder wünscht sich schöne und vor allem gerade Zähne. Viele Menschen leiden jedoch unter Zahnfehlstellungen, die nur mit einer Zahnspange korrigiert werden können. Das Problem? Die meisten Zahnspangen (zum Beispiel Metall-Brackets-Zahnspangen bzw. feste Spangen) sind unangenehm zu tragen, auffällig und sehen alles andere als schön aus. Die durchsichtige Aligner-Schiene bietet eine ästhetische und hochwirksame Alternative, die für Dritte kaum sichtbar ist.

Durchsichtige Zahnspangen / Clear Aligner sind transparente Schienen, die aus mehreren Schichten von thermoplastischem Kunststoff bestehen. Die Behandlung dauert je nach Grad der Fehlstellung zwischen 6 und 12 Monaten.

Durchsichtige Zahnspange Zahnmedizin Hernals

Durchsichtige Zahnspange in Wien: Ihre Vorteile auf einen Blick

Hoher Tragekomfort

Zahnkorrekturen waren noch nie so einfach! Aligner sind schmerzfrei und deutlich angenehmer zu tragen als eine feste Zahnspange oder Brackets. Es liegt weniger Druck auf den Zähnen und die Aligner schieben Ihre Zähne schonend und Schritt für Schritt in die richtige Position.

Hohe Flexibilität

Ihre durchsichtige Zahnspange setzen Sie mit einem Handgriff wie einen Zahnschutz bei Kontaktsportarten ein. Im Gegensatz zu festen Zahnspangen können Sie die Aligner Zahnspange auch jederzeit schnell herausnehmen. Ob beim Vortrag in der Schule oder vor dem Essen.

Einfache Mundhygiene

Nehmen Sie Ihre Aligner einfach raus und reinigen Sie Zähne und Zahnzwischenräume wie gewohnt. Selbst die durchsichtige Zahnspange können Sie einfach mit Zahnbürste und Zahncreme putzen. Viel einfacher ist eine Mundhygiene mit Zahnspange kaum möglich.

Weniger Aufwand

Zahnkorrekturen mit herkömmlichen Zahnspangen sind durch häufige Besuche beim Kieferorthopäden zeit- und kostenintensiv. Bei der Behandlung mit transparenten Alignern entfallen die meisten dieser Besuche, weil Sie Ihre Zahnspange alle zwei Wochen einfach selbst wechseln.

Nahaufnahme einer jungen Patienten mit einer Zahnlücke zwischen den beiden oberen Schneidezähnen

Aligner sind häufig eine gute Wahl

Ob Zahnlücken, Kreuzbisse, Überbisse, Rückbisse oder ein offener Biss: Transparente Zahnschienen (Aligner-Schienen) eignen sich für eine Vielzahl von leichten bis mittelschweren Zahn- und Kiefer-Fehlstellungen bei Jugendlichen / Teenagern und Erwachsenen. In jedem Fall sollte ein erfahrener Zahnarzt die Zähne begutachten und bewerten, ob eine Behandlung mit der Clear-Aligner-Methode sinnvoll ist. Gerne beraten wir Sie in unserer Wiener Zahnarztpraxis.

Jede erfolgreiche Behandlung beginnt mit einem Erstgespräch

Besuchen Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch in unserer Ordination. Wir nehmen uns Zeit für Sie, beraten Sie umfassend und können Ihnen nach einer genauen Betrachtung Ihrer Zähne auch die genaue Therapiedauer, Aufwand und Kosten mitteilen. Natürlich können Sie auch jede Menge an Fragen zum Erstgespräch mitbringen, die wir Ihnen alle gerne beantworten. 

Fragen und Antworten zur ästhetischen Zahnmedizin