Kronen, Brรผcken, Veneers, โunsichtbareโ Fรผllungen, Wurzelbehandlungen und besonders die Prophylaxe sind die wichtigsten Eckpfeiler der Zahnerhaltung, oftmals auch als konservierende Zahnbehandlung bezeichnet.
Zahnerhaltung in Wien: weil gesunde Zรคhne zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden beitragen
Es klopft! Es drรผckt! Es sticht! Jeder Biss lรคsst Sie zusammenzucken.
Keine Frage, der Zahn muss raus โฆ oder?
Nein, das muss nicht zwingend so sein. Denn die moderne Zahnheilkunde bietet eine Vielzahl von minimalinvasiven Mรถglichkeiten, um die eigenen Zรคhne gesund und schรถn zu erhalten. Und das meist nahezu schmerzfrei.
Wir, Dr. med. dent. Franziska Stanzl und Dr. med. dent. Michael Stanzl, sind auf die Behandlungsmethoden der Zahnerhaltung spezialisiert. In unserer Zahnarztpraxis in Wien โ der Zahnmedizin Hernals โ beraten wir Sie zu allen Aspekten der Zahnerhaltung und fรผhren auf Wunsch die jeweilige Behandlung unter Berรผcksichtigung allerhรถchster Standards durch.
Was ist Zahnerhaltung?
Zahnerhaltung umfasst alle Maรnahmen, die sich mit der Vorbeugung oder Behandlung von Schรคden an der Zahnsubstanz oder dem Zahnhalteapparat beschรคftigen. Dazu zรคhlen unter anderem Behandlungsmethoden und Techniken wie Prophylaxe, weiรe Zahnfรผllungen, Kronen, Veneers, Wurzelbehandlungen oder parodontale Behandlungen.
Darum sind zahnerhaltende Maรnahmen wichtig
Die Ausstrahlung eines Menschen wird sehr oft mit Erfolg und positiven Eigenschaften wie Zuverlรคssigkeit oder Grรผndlichkeit gleichgesetzt. Die eigenen Zรคhne spielen hier eine wichtige Rolle. Sie dienen nicht nur der Zerkleinerung von Nahrung, sondern erfรผllen wichtige soziale Aufgaben.
Dem Erhalt der eigenen Zรคhne kann darum nicht genug Wichtigkeit beigemessen werden. Dies beginnt schon bei der tรคglichen Pflege der Zรคhne und reicht bis zur Wurzelbehandlung, wenn doch einmal ein grรถรerer Schaden entstanden ist.
Teilgebiete der Zahnerhaltung auf einen Blick
Die Zahnerhaltung umfasst eine breite Palette von Behandlungen und Maรnahmen, die darauf abzielen, die natรผrlichen Zรคhne so lange wie mรถglich gesund und funktionsfรคhig zu bewahren.
Parodontologie
Die Parodontologie befasst sich mit der Gesundheit und Behandlung des Zahnhalteapparates, also des Gewebes, das den Zahn im Kiefer verankert. Parodontitis, eine entzรผndliche Erkrankung des Zahnfleisches und des umgebenden Gewebes, ist eine hรคufige Ursache fรผr Zahnverlust im Erwachsenenalter. Anzeichen fรผr eine Parodontitis kรถnnen Zahnfleischbluten, Zahnfleischrรผckgang, Mundgeruch oder lockere Zรคhne sein. Durch gezielte parodontale Behandlungen, die von professioneller Zahnreinigung bis zur Parodontalchirurgie reichen, kรถnnen wir das Fortschreiten der Krankheit stoppen und somit zur Zahnerhaltung beitragen.